Moin,
ich habe gestern nun mal einen meiner neuen alten Dräger-Schutzhelme ne Stunde im Einsatz gehabt und bin soweit sehr zufrieden. Kaum zu merken am Kopf, schützt dennoch gut und trägt Lampe und Kamera wie gewünscht.
Allerdings hat sich die Polsterung im Stirnbereich aufgelöst. Ich könnte das jetzt zwar mit modernerem Material wie Schaumstoff auffüllen, aber ich befürchte dass dann erheblicher Auftrieb entsteht oder das Wasser bei saugfähigem Material
ewig vollgesogen bleibt wie ein Schwamm. Sowas Faserartiges wie das Original ist daher gar nicht so verkehrt. Saugt sich nicht voll, hat keinen nennenswerten Auftrieb und trocknet schnell wieder.
Nun bin ich am überlegen, ob ich das irgendwie mit Sprühkleber oder sowas wieder in Form bringe oder habt ihr eine andere Idee? Muss in erster Linie funktionieren, da es im Alltagseinsatz ist und nicht historischer Authentizität entsprechen muss.
Gruß Krischan
Helmpolster Dräger Schutzhelm
- Schleitaucher
- Nichtmitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 19. Apr 2021, 18:55
- Vorname: Christian
- Spezielle Interessen: Berufstaucherei, ROVs
Helmpolster Dräger Schutzhelm
Oben kann jeder.
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Helmpolster Dräger Schutzhelm
Krischan,
die alte Polsterung würde ich an die Hasen verfüttern.
Innenausstattungen für Schutzhelme gibt es zu kaufen:
Google: "Helm Innenausstattung".
Gruß,
Franz
die alte Polsterung würde ich an die Hasen verfüttern.
Innenausstattungen für Schutzhelme gibt es zu kaufen:
Google: "Helm Innenausstattung".
Gruß,
Franz
- Schleitaucher
- Nichtmitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 19. Apr 2021, 18:55
- Vorname: Christian
- Spezielle Interessen: Berufstaucherei, ROVs
Re: Helmpolster Dräger Schutzhelm
Moin Franz,
das ist eine so naheliegende Lösung. Da wäre ich aber bestenfalls durch Zufall mal drauf gekommen, wahrscheinlich aber nie.
Vielen Dank für den Tipp, werd ich so umsetzen!
Gruß
Krischan
das ist eine so naheliegende Lösung. Da wäre ich aber bestenfalls durch Zufall mal drauf gekommen, wahrscheinlich aber nie.
Vielen Dank für den Tipp, werd ich so umsetzen!
Gruß
Krischan
Oben kann jeder.
- Schleitaucher
- Nichtmitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 19. Apr 2021, 18:55
- Vorname: Christian
- Spezielle Interessen: Berufstaucherei, ROVs
Re: Helmpolster Dräger Schutzhelm
Gesagt, getan.
Und das Beste: Der ist jetzt größenverstellbar....
Gruß Krischan
Und das Beste: Der ist jetzt größenverstellbar....
Gruß Krischan
Oben kann jeder.
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Helmpolster Dräger Schutzhelm
Klasse! Das trocknet schnell und ist Gewichtsneutral. . . .