Schnabelventile

oder auch Kompaktregler genannt
Antworten
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Schnabelventile

Beitrag von Franz »

Hallo!

In den USA werden Schnabelventile verkauft, die in Europa hergestellt werden:

https://www.ebay.com/itm/U-S-DIVERS-VOI ... SwjkVeTFef

Kennt jemand den europäischen Hersteller?

Gruß,
Franz
Frank
1. Vorsitzender
Beiträge: 159
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 20:21
Vorname: Frank
Spezielle Interessen: Tauchgeschichte, Entwicklung der Atemregler
Wohnort: Hemmingen bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Schnabelventile

Beitrag von Frank »

Hi Franz,

frag doch den Dan - der ist der Anbieter.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Lothar
Administrator
Beiträge: 341
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 19:50
Vorname: Lothar
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schnabelventile

Beitrag von Lothar »

Die Adresse hast Du sicherlich: dan@vintagescubasupply.com

Mich würde die Antwort auch interessieren.
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Schnabelventile

Beitrag von Franz »

Die Dinger gibt es bei Stéphane Eyme. Sie sollen aber härter sein als jene von VDH.
Benutzeravatar
Lothar
Administrator
Beiträge: 341
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 19:50
Vorname: Lothar
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schnabelventile

Beitrag von Lothar »

Das kann kaum schaden.
Die von VDH sind wirklich sehr lappig und dünn und gehen beim Aufziehen auch mal kaputt.
Wenn's irgendwas bringt, könnte man auch 'ne Sammelbestellung machen.
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Schnabelventile

Beitrag von oxydiver »

Hallo,

was bedeuten Eure Insidergespräche für die Alllgemeinheit? Meine Interpretation:

- Dan = Ami, verkauft Schnäbel aus Europa
- Stéphane Eyme = Franzose = Europa
- die von Stéphane Eyme sind aber härter

Logik = dann sind die amerikanischen Schnäbel doch nicht die aus Europa? Oder verstehe ich was falsch?

Mal abgesehen wäre die konkrete Bezugquelle in Europa auch nicht schlecht.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Schnabelventile

Beitrag von Franz »

Hi Micha,

mit den amerikanischen Schnabelventilen sind jene von Vintage Doublehose gemeint: https://vintagedoublehose.com/
Dan Barringer, USA: http://www.vintagescubasupply.com Er bezieht sie von Eyme.
Stéphane Eyme, Frankreich: https://vintagescubadiving.com/

Dan war 2006 hier in Neustadt. Durch ihn wurde ich mit dem "Vintage"-Bazillus infiziert.

Franz
Benutzeravatar
Lothar
Administrator
Beiträge: 341
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 19:50
Vorname: Lothar
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schnabelventile

Beitrag von Lothar »

Wieso Insider-Gespräche?
Ich dachte, Entenschnäbel seien für alle interessant, daher hier diskutierenswert.
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Schnabelventile

Beitrag von oxydiver »

Ja eben deshalb Lothar. Wer aber nicht das Wissen hat welche Website hinter den teilweise nur mit Vornamen genannten Personen steckt kann mit den Infos nicht viel anfangen. Nun ist es ja etwas klarer. Obwohl auf https://vintagescubadiving.com/ keine Schnabelventile zu finden sind :-)
Gruß Micha
Benutzeravatar
Lothar
Administrator
Beiträge: 341
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 19:50
Vorname: Lothar
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schnabelventile

Beitrag von Lothar »

Hier habt Ihr die europäische Quelle:

https://www.facebook.com/groups/1335463 ... 4332318419

Aber 25 Euro/Stück, die spinnen, die ...

Bei VDH haben die aus dünnem Silikon $9 gekostet, sind aber im Moment nicht verfügbar.
Den Duckbill-Eliminator gips für $20.

Bei Dan Barringer kosten die etwas dickeren und ausgeformten $15.
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Schnabelventile

Beitrag von oxydiver »

... ähnliches dachte ich auch als ich das gestern bei Facebook las...

Entweder ist die Herstellung in Europa tatsächlich so teuer oder ....
Antworten