Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
- g.klose
- Nichtmitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:09
- Vorname: Günter
- Spezielle Interessen: Zweischlauchregler
- Wohnort: München
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Hallo Franz
Mein Ausatemventil sieht exakt gleich aus.
Gruß
Günter
Mein Ausatemventil sieht exakt gleich aus.
Gruß
Günter
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Die Gummimembran scheint in funktionsfähigem Zustand zu sein.
Das nach so langer Zeit, der Regler wurde von 1955 bis 1959 produziert.
Das nach so langer Zeit, der Regler wurde von 1955 bis 1959 produziert.
Zuletzt geändert von Franz am Sa 2. Mai 2020, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
- g.klose
- Nichtmitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:09
- Vorname: Günter
- Spezielle Interessen: Zweischlauchregler
- Wohnort: München
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Hallo Franz
Die Membrane und auch die Richtungsventile im Mundstück sind butterweich und einwandfrei.
Das was sie jetzt grau ausehen lässt ist Talkum.
Gruß
Günter
Die Membrane und auch die Richtungsventile im Mundstück sind butterweich und einwandfrei.
Das was sie jetzt grau ausehen lässt ist Talkum.
Gruß
Günter
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Hall Zusammen!
Es gibt über 5000 Zugriffe auf dieses Thema, deshalb hier mein Artikel über den PA60/2 als PDF
für alle die es interessiert:
Darin wird die Funktion der Feder ausführlich erklärt.
Günter, unternimm mal einen Tauchgang mit herausgenommenen Richtungsventilscheiben. Solltes du Wasser in die Schläuche kriegen, einfach auf den Rücken drehen, der Regler bläst ich von allein aus. Tief tauchen würde ich so aber nicht wegen der CO²-anreicherung.
Gruß,
Franz
Es gibt über 5000 Zugriffe auf dieses Thema, deshalb hier mein Artikel über den PA60/2 als PDF
für alle die es interessiert:
Darin wird die Funktion der Feder ausführlich erklärt.
Günter, unternimm mal einen Tauchgang mit herausgenommenen Richtungsventilscheiben. Solltes du Wasser in die Schläuche kriegen, einfach auf den Rücken drehen, der Regler bläst ich von allein aus. Tief tauchen würde ich so aber nicht wegen der CO²-anreicherung.
Gruß,
Franz
- g.klose
- Nichtmitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:09
- Vorname: Günter
- Spezielle Interessen: Zweischlauchregler
- Wohnort: München
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Hallo Franz
Leider hat das Projekt heute ein jähes Ende genommen.
Nachdem ich heute die Hauptmembrane aus ihrem Talkumbeutel, in dem sie nun etliche Wochen ruhte, genommen habe, musste ich feststellen dass es die falsche ist.
Eine nochmalige Lektür deines Artikels ließ mich stutzg werden. Sie ist für ein jüngeres Baujahr und nicht geeignet für den Y-förmigen Kipphebel.
Ausserdem hat sie auch noch ein Loch.
Es ist zum verzweifeln. Eine passende Membrane werde ich wohl nie kriegen.
Gruß
Günter
Leider hat das Projekt heute ein jähes Ende genommen.
Nachdem ich heute die Hauptmembrane aus ihrem Talkumbeutel, in dem sie nun etliche Wochen ruhte, genommen habe, musste ich feststellen dass es die falsche ist.
Eine nochmalige Lektür deines Artikels ließ mich stutzg werden. Sie ist für ein jüngeres Baujahr und nicht geeignet für den Y-förmigen Kipphebel.
Ausserdem hat sie auch noch ein Loch.
Es ist zum verzweifeln. Eine passende Membrane werde ich wohl nie kriegen.
Gruß
Günter
- oxydiver
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 770
- Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
- Vorname: Michael
- Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
- Wohnort: Sachsen Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Franz regeneriert doch Membranen. Dazu gab es hier auch einen ausfühlichen Tread. Oder eben selbst bauen wenn man nicht so großen Wert auf Orginalität legt....
Micha
Micha
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Günter,
der Thread heisst: "Silikonmembranen für alle Regler".
Ich tauche seit vielen Jahren damit und habe auch welche für andere Sammer gemacht.
Es gab jedoch einen Zwischenfall, eine Silikonscheibe löste sich partiell aus dem Mittelteil.
Passiert ist nichts, aber ich möchte keine mehr machen, weil ich die Haftung nicht übernehmen will.
Vielleicht kannst Du einen PA61, Monomat oder Duomat - Hebel einbauen, der sollte passen, habe eben nachgemessen.
Dann könntest Du die moderneren Membranen verwenden. A B E R, der PA60/2 Druckminderer ist vielleicht höher als jene der Nachfolger, es konnte Kalamitäten damit geben. Das muß vorher überprüft und ausprobiert werden.
So sieht mein Mitteldruckprüfer aus:
Der ist O-Ring gedichtet und wird von Hand aufgedrückt.
Franz
der Thread heisst: "Silikonmembranen für alle Regler".
Ich tauche seit vielen Jahren damit und habe auch welche für andere Sammer gemacht.
Es gab jedoch einen Zwischenfall, eine Silikonscheibe löste sich partiell aus dem Mittelteil.
Passiert ist nichts, aber ich möchte keine mehr machen, weil ich die Haftung nicht übernehmen will.
Vielleicht kannst Du einen PA61, Monomat oder Duomat - Hebel einbauen, der sollte passen, habe eben nachgemessen.
Dann könntest Du die moderneren Membranen verwenden. A B E R, der PA60/2 Druckminderer ist vielleicht höher als jene der Nachfolger, es konnte Kalamitäten damit geben. Das muß vorher überprüft und ausprobiert werden.
So sieht mein Mitteldruckprüfer aus:
Der ist O-Ring gedichtet und wird von Hand aufgedrückt.
Franz
- g.klose
- Nichtmitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:09
- Vorname: Günter
- Spezielle Interessen: Zweischlauchregler
- Wohnort: München
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Hallo
Erstmal vielen, vielen Dank für die Hilfe.
Auch Danke für den Vorschlag mit dem Manometer werde ich dann so umsetzen.
Im Moment bin ich schon frustriert und werde erstmal eine Pause machen.
... es wird weitergehen.
bis dann
Günter
Erstmal vielen, vielen Dank für die Hilfe.
Auch Danke für den Vorschlag mit dem Manometer werde ich dann so umsetzen.
Im Moment bin ich schon frustriert und werde erstmal eine Pause machen.
... es wird weitergehen.
bis dann
Günter
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Günter,
hier liegt eine gebrauchte Monomatmembran. Probiere doch die mal aus, zur Not mit eienem anderen Hebel. . .
Gruß,
Franz
hier liegt eine gebrauchte Monomatmembran. Probiere doch die mal aus, zur Not mit eienem anderen Hebel. . .
Gruß,
Franz
- g.klose
- Nichtmitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:09
- Vorname: Günter
- Spezielle Interessen: Zweischlauchregler
- Wohnort: München
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Hallo Franz
Vielen Dank für das Angebot. Werde ich gerne annehmen.
Hier mal ein Bilder von der aktuellen und eigentlich falschen:
Falsch ist sie, so denke ich, da sie auf der Membranunterseite keine ringförmige, für den Kipphebel, Prägung hat.
Derzeit greift der Kipphebel in die Segmente der Prägung und nicht auf den Ring.
Ausserdem ist sie Baujahr 6.77. Da wurde dieser Regler doch nicht mehr gebaut, oder?
Franz, wenn Du nach den Bildern der Meinung bist dass deine Membrane passt, lass mich wissen was Du dafür willst und wie wir das abwickeln.
Gruß und vielen Dank
Günter
Vielen Dank für das Angebot. Werde ich gerne annehmen.
Hier mal ein Bilder von der aktuellen und eigentlich falschen:
Falsch ist sie, so denke ich, da sie auf der Membranunterseite keine ringförmige, für den Kipphebel, Prägung hat.
Derzeit greift der Kipphebel in die Segmente der Prägung und nicht auf den Ring.
Ausserdem ist sie Baujahr 6.77. Da wurde dieser Regler doch nicht mehr gebaut, oder?
Franz, wenn Du nach den Bildern der Meinung bist dass deine Membrane passt, lass mich wissen was Du dafür willst und wie wir das abwickeln.
Gruß und vielen Dank
Günter
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Günter,
deine Membran ist für den Monomat, also die gleiche, welche ich dir zuschicken wollte. Jetzt mal abgesehen von Original oder nicht, passt die Monomatmembran zusammen mit dem Hebel in den Automat ohne abzublasen?
Der PA60/2 wurde von 1955 bis 59 hergestellt.
Gruß nach München,
Franz
deine Membran ist für den Monomat, also die gleiche, welche ich dir zuschicken wollte. Jetzt mal abgesehen von Original oder nicht, passt die Monomatmembran zusammen mit dem Hebel in den Automat ohne abzublasen?
Der PA60/2 wurde von 1955 bis 59 hergestellt.
Gruß nach München,
Franz
- g.klose
- Nichtmitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:09
- Vorname: Günter
- Spezielle Interessen: Zweischlauchregler
- Wohnort: München
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Hallo Franz
Bevor ich ihn zerlegt habe, habe ich ihn auch getestet. Und da hat er funktioniert und nicht abgeblasen.
Wenn man beim einbauen darauf achtet dass die beiden Druckpunkte des Kipphebel in den Segmenten der Prägung zu liegen kommen sollte es passen. Verdrehen kann sich die Membrane im eingebauten Zustand ja nicht.
Gruß
Günter
Bevor ich ihn zerlegt habe, habe ich ihn auch getestet. Und da hat er funktioniert und nicht abgeblasen.
Wenn man beim einbauen darauf achtet dass die beiden Druckpunkte des Kipphebel in den Segmenten der Prägung zu liegen kommen sollte es passen. Verdrehen kann sich die Membrane im eingebauten Zustand ja nicht.
Gruß
Günter
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Na also, wenn Du meine alten Membran willst, gib Bescheid.
- g.klose
- Nichtmitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:09
- Vorname: Günter
- Spezielle Interessen: Zweischlauchregler
- Wohnort: München
Re: Dräger PA 60/2 - Distanzfeder gesucht
Hallo Franz
Gerne!
Habe dazu eine PN geschrieben.
Gruß
Günter
Gerne!
Habe dazu eine PN geschrieben.
Gruß
Günter