Das Thema ist einem Datenverlust zum Opfer gefallen, kann aber über die PDF noch gelesen und fortgesetzt werden:
Cristus Statue in Portofino 1954, Sauerstofftaucher?
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Cristus Statue in Portofino 1954, Sauerstofftaucher?
Hai!
Im kugelförmigen Gehäuse war eine Arriflex 35 mm Filmkamera. Es wäre interessant zu wissen, wer das Gehäuse gebaut hat.
: )
Franz
Im kugelförmigen Gehäuse war eine Arriflex 35 mm Filmkamera. Es wäre interessant zu wissen, wer das Gehäuse gebaut hat.
: )
Franz
- oxydiver
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 770
- Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
- Vorname: Michael
- Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
- Wohnort: Sachsen Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Cristus Statue in Portofino 1954, Sauerstofftaucher?
Hallo Franz,
woher hast Du eigentlich die Info das das Kugelgehäuse eine Arriflex beinhaltet? Komischerweise sieht man im Xarifa Film die Kamera nie, auch sonst habe ich nichts weiter gefunden. Hans beschreibt so ein ähnliches (oder dasselbe ?) erst in "Expedition ins Unbekannte" als ...nach meinem Entwurf gebaut...für Arriflex 16mm....
Über das Gehäuse könnte man sich der Ausgangsfrage annähern, wer wohl der Taucher war. Die Italiener sind nach wie vor der Meinung Hass war anwesend, M. Jung kann das nicht bestätigen. Nach seiner Meinung nach auch keiner der Wissenschaftler (etwa Hirschel, damals 28). Wurde das Equipment evtl. an den Italienischen Rundfunk (Rai) verliehen und Pellegrini war selbst der Taucher? In Netz findet sich hier: http://www.diveitaly.com/aromeo/itgraffiti06.htm folgendes Bild.
Gruß Micha
woher hast Du eigentlich die Info das das Kugelgehäuse eine Arriflex beinhaltet? Komischerweise sieht man im Xarifa Film die Kamera nie, auch sonst habe ich nichts weiter gefunden. Hans beschreibt so ein ähnliches (oder dasselbe ?) erst in "Expedition ins Unbekannte" als ...nach meinem Entwurf gebaut...für Arriflex 16mm....
Über das Gehäuse könnte man sich der Ausgangsfrage annähern, wer wohl der Taucher war. Die Italiener sind nach wie vor der Meinung Hass war anwesend, M. Jung kann das nicht bestätigen. Nach seiner Meinung nach auch keiner der Wissenschaftler (etwa Hirschel, damals 28). Wurde das Equipment evtl. an den Italienischen Rundfunk (Rai) verliehen und Pellegrini war selbst der Taucher? In Netz findet sich hier: http://www.diveitaly.com/aromeo/itgraffiti06.htm folgendes Bild.
Gruß Micha
- oxydiver
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 770
- Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
- Vorname: Michael
- Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
- Wohnort: Sachsen Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Cristus Statue in Portofino 1954, Sauerstofftaucher?
Hallo,
die Zeit vergeht, durch Zufall findet man immer noch mal was. Dieses Bild zum Beispiel, Quelle: https://www.gettyimages.de/detail/nachr ... o/50392389
Da steht aber auch nicht wer es ist. Auf jeden Fall erkennt man deutlich den "Xarifa" Regler mit integriertem Finimeter.
Gruß Micha
die Zeit vergeht, durch Zufall findet man immer noch mal was. Dieses Bild zum Beispiel, Quelle: https://www.gettyimages.de/detail/nachr ... o/50392389
Da steht aber auch nicht wer es ist. Auf jeden Fall erkennt man deutlich den "Xarifa" Regler mit integriertem Finimeter.
Gruß Micha
- oxydiver
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 770
- Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
- Vorname: Michael
- Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
- Wohnort: Sachsen Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Cristus Statue in Portofino 1954, Sauerstofftaucher?
Hallo George,
danke, das Video war der Ausgangspunkt der Überlegungen. Leider ist der Anfang dieses Threads einem Datenproblem zu Opfer gefallen und hier: http://forum.historische-tauchergesells ... hp?id=2962 nachzulesen.
Gruß Micha
danke, das Video war der Ausgangspunkt der Überlegungen. Leider ist der Anfang dieses Threads einem Datenproblem zu Opfer gefallen und hier: http://forum.historische-tauchergesells ... hp?id=2962 nachzulesen.
Gruß Micha