"Vintage Style" Einglasmaske

Tauchliteratur aber ein Forum höher...
Antworten
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

"Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von oxydiver »

Hallo,

ich bin schon lange auf der Suche nach einer ovalen Einglasmaske im alten Stil. Allerdings sind die mir bisher bekannten/gekauften nur für asiatische oder sagen wir mal normale Nasen gestaltet. Ich suche eine in der eine (meine) etwas größere Nase passt :-) Der Cousteau hatt in dieser Hinsicht ja auch was zu bieten.....

Wo kann man so ein Teil heute noch in Europa kaufen? Wer hat Infos?
cousteau.jpg
cousteau.jpg (140.93 KiB) 26247 mal betrachtet
So eine, oder noch ovaler und am besten mit Kompensator Eingriffen???

Gruß Micha
Benutzeravatar
Monomat
Nichtmitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di 27. Mär 2012, 18:06
Vorname: Jürgen

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von Monomat »

Hallo Oxydiver,

ich habe so eine eckige und eine ovale Maske vor einigen Jahren via Internet von der franz. Firma BEUCHAT gekauft.
Ich stelle morgen mal Fotos ein. Ob es die Masken noch gibt, weiss ich nicht.

Monomat
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von oxydiver »

Hallo Jürgen,

von den bekannten klassischen ovalen Masken hab ich zwei, die "Super Compensator" von Beuchat und eine ähnliche von "sodive". Mit den Problemchen und nicht richtig dicht.... Ob die eckigen im Nasenfach anders sind ?????

Gruß Micha
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von Franz »

Micha,

hier liegt eine italienische "Cavalero" in gutem Zustand mit Druckausgleich. Du kannst sie im Juni hier mal aufsetzen.
L1180221.JPG
L1180222.JPG
Tauchermasken für richtige Männerköpfe gibt es kaum.

: )
Franz
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von oxydiver »

Das machen wir....

Eine klassisch aussehende Neue gäbe es auch übern großen Teich.... http://www.primescuba.com/aqualung-atla ... -mask.html

Gruß Micha
Benutzeravatar
Monomat
Nichtmitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di 27. Mär 2012, 18:06
Vorname: Jürgen

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von Monomat »

Hallo Oxydiver,

...habe meine Masken verlegt! Fotos folgen, sobald sie gesichtet werden....

Monomat
Benutzeravatar
Monomat
Nichtmitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di 27. Mär 2012, 18:06
Vorname: Jürgen

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von Monomat »

Hallo Oxydiver,

hier also die Bilder. Hatte schon Angst, die Maske irgendwo liegen gelassen zu haben. Der Nasenerker ist für 30 mm breite Nasen ausgelegt....


Jürgen
Dateianhänge
002.JPG
002.JPG (58.59 KiB) 26144 mal betrachtet
003.JPG
003.JPG (49.61 KiB) 26144 mal betrachtet
004.JPG
004.JPG (50.13 KiB) 26144 mal betrachtet
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von oxydiver »

Hallo Jürgen,

danke für die Info, die Breite ist es ja eher nicht, mach mal noch ne Tiefenmessung :-) Unser David D. hat mir folgendes Bild geschicht, das ist ne originale alte (nehme ich zumindest an) französische Maske.
Messung David.jpg
Meine RG-UF/M Maske ist auch nicht schlecht, die hat bis zum Knick wo die Dichtlippe beginnt 3,5 cm
RG-UF-M.jpg
Im Gegensatz dazu sind es bei meiner Super Compensator nur 2,7 cm
super compensator.jpg
Messt doch mal alle Eure Masken, da haben wir ne schöne Pinocchio/Obelix-Datenbank.
diver-obelix.jpg
diver-obelix.jpg (40.75 KiB) 26131 mal betrachtet
Gruß Micha
Benutzeravatar
Monomat
Nichtmitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di 27. Mär 2012, 18:06
Vorname: Jürgen

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von Monomat »

047.JPG
047.JPG (48.12 KiB) 26117 mal betrachtet
Hallo Michael,

..schau mal. Die Maske ist ziemlich tief. Ich bringe sie an den Kulki mi, wenn ich den Termin zeitlich schaffe.

Jürgen
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von Franz »

Micha,
oder so, die passt selbst Pinocchio:
img420#.jpg
Die Scheibe ist aus 3 mm Makrolon gefertigt. Man könnte sie zweiteilig machen und den Nasenerker draufkleben.

: )
Franz
Zuletzt geändert von Franz am Di 21. Mär 2017, 06:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von oxydiver »

Franz,

die Ur-Pinocchio Maske habe ich ja, ich wollte nur eine ovale :-)
cressi-pinocchio.jpg
Micha
Benutzeravatar
Siggi
HTG-Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Di 21. Mai 2013, 22:36
Vorname: Siegfried (Siggi)
Spezielle Interessen: tauchen mit Zweischlauchautomaten; alte Tauchtechnik.
Wohnort: Lütjensee / Kreis Stormarn / Schleswig-Holstein

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von Siggi »

Moin, moin Micha,
ich habe da evtl. etwas für Dich.
Es ist eine NEMROD-BALI mit einer Erkertiefe von ca. 3.5cm siehe Bilder.
Allerdings ohne Maskenband, Glas ist in Ordnung aber leichte Risse Im Erkerbalg siehe Foto mit Rotumrandung.

Kosten: nur Versand bzw. 1Fl. Bier am KULKI wenn ich es schaffe ;)

Gruß Siggi
Dateianhänge
NEMROD-BALI-5.jpg
NEMROD-BALI-4.jpg
NEMROD-BALI-3.jpg
NEMROD-BALI-2.jpg
NEMROD-BALI-1.jpg
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von oxydiver »

Hallo,

Peter S. schickte mir noch folgende Vermessungsdaten:

"Ich hab mal 2 Masken ausgemessen, eine etwas schon lädierte von Nemrod und
eine, die ich in Rußland gekauft hatte, die genau wie die SCUBAVISION aussieht."
Maske SCUBAVISION.jpg
Maske TOLEDO Nemrod.jpg
Danke an Peter

Gruß Micha
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: "Vintage Style" Einglasmaske

Beitrag von Franz »

Micha,

hier die genauen Maße zweier alter Masken für deine Tabelle:
Die kannst Du im Juni mitnehmen.
Die kannst Du im Juni mitnehmen.
Diese Maske ist für meine Hutgröße 62, einigermaßen breit genug.
Diese Maske ist für meine Hutgröße 62, einigermaßen breit genug.
Ein weiteres wichtiges Maß ist die Scheibenbreite, wenn man einen großen Kopf hat. Es ist schwer Masken zu finden, die etwas breiter sind. Der Totraum ist mir schnuppe, ich tauche um etwas zu sehen und nicht mit der Luft zu geizen. Die einzige moderne Maske, die mir wirklich passt, ist die "Visualator" von TUSA.

: )
Franz
Antworten