Freune,
schaut mal, zum Colombo aus der Schweiz gab es auch einen Druckmesser. Er funktioniert mit einem gefederten Kolben. Der Druck kann so in trübem Wasser kontrolliert (ertastet) werden.
Auf der anderen Seite des Hochdruckschlauchs ist eine Überwurfmutter, R 1/2" . Diese wurde wohl am Ventil angeschlossen. . . ? Ein Ventil mit einem solchen Anschluß habe ich bisher noch nicht zu sehen bekommen. Es wäre interessant zu wissen, ob die Schweizer auch ein eignes Ventil gebaut haben.
: )
Franz
Colombo
- oxydiver
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 770
- Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
- Vorname: Michael
- Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
- Wohnort: Sachsen Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Colombo
Hallo,
das Ventil weiß ich nicht, aber "natürlich" gab es in der DDR das entsprechende Pendant, zumindest veröffentlicht im "Poseidon" , ab 1964 von Peter Scharf. Bild auf Lothars Website...
Gruß Micha
das Ventil weiß ich nicht, aber "natürlich" gab es in der DDR das entsprechende Pendant, zumindest veröffentlicht im "Poseidon" , ab 1964 von Peter Scharf. Bild auf Lothars Website...
Gruß Micha