Freunde des "Atlantic"-Winterprojekts!
Die Dräger Druckmesserleitung ist ganz anders aufgebaut als ich mir gedacht habe. Am Finimeterende kann man die verchromte Tülle abschrauben nachdem der Druckmesser entfernt ist. Dazu den Schlauch in Längsrichtung zusammen drücken und das frei gewordene Rohrstück im Schraubstock einspannen. Dann läßt sich das Ende auseinander schrauben. Der gewellte Schlauch kann danach seitlich abgezogen werden. Dieser dient nur zum Schutz. Im Kern ist ein 5 mm dickes Stahlseil zum Vorschein gekommen. Um dieses ist eine Kupferleitung in engen Windungen gewickelt. Die Kupfer-Hochdruckleitung ist mit dem Stahlseil und den Endstücken verlötet. Das Ventilende läßt sich nicht zerlegen, Tülle und Linksgewindeteil sind fest miteinander verlötet.
Bei dem alten Schlauch vom „Atlantic“ geht das nicht so leicht, das Gewinde sitzt fest, WD 40, mal sehn. Ich werde wohl die Finger davon lassen um nichts zu beschädigen.

- Die zerlegte Druckmesserleitung, rechts das Ventilende.

- Die gewundene Hochdruck-Kupferleitung mit dem Stahlseil in der Mitte.

- Druckmesser Seite
: )
Franz