Seite 1 von 1
					
				Re: Dräger PA 61- 1
				Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 17:32
				von Franz
				Hugo!
Danke, der Prospekt fehl noch in meiner Sammluung. 
			
				
			
 
			-  Diesen schönen PA 61- 1 habe ich in Ebay ergattern können : )
 		
		
		
		
			 
Gruß aus der Pfalz,
Franz
 
			 
			
					
				Re: Dräger PA 61- 1
				Verfasst: So 14. Apr 2013, 05:15
				von oxydiver
				Hallo,
in dem Zusammenhang: Hat Dräger eigentlich schon immer die monofile Perlonschnur zum Abbinden verwendet? Medi nahm ja immer die geflochtene Schur.
Micha
			 
			
					
				Re: Dräger PA 61- 1
				Verfasst: So 14. Apr 2013, 05:25
				von Franz
				Hallo Micha,
von Dräger kenne ich nur die Perlon"Schnur".  Ich grabe mal nach ganz alten Bildern, es ist nicht auszuschließen daß auch geflochtene Schnur oder Draht früher einmal verwendet wurde.   David Dekker sollte das wissen, ich frage ihn mal.
Franz
			 
			
					
				Re: Dräger PA 61- 1
				Verfasst: So 14. Apr 2013, 05:34
				von Franz
				Hier noch ein paar PA 61-1 Bilder.  Er ist einstufig.
: )
Franz
 
			 
			
					
				Re: Dräger PA 61- 1
				Verfasst: So 14. Apr 2013, 05:52
				von Franz
				Micha,
die waren wohl für die "INT- Länder" gedacht. . .   Dieses  schöne Ventil habe ich in Lübeck im Regal entdeckt:
			
				
			
 
			-  Ich weis nicht ob dieses Ventil je verkauft wurde.  Gesehen habe ich das Teil, außer in Lübeck,  bisher nirgendwo.
 		
		
		
		
			 
: )
Franz
 
			 
			
					
				Re: Dräger PA 61- 1
				Verfasst: So 14. Apr 2013, 15:40
				von Franz
				Franz hat geschrieben:Hallo Micha,
von Dräger kenne ich nur die Perlon"Schnur".  Ich grabe mal nach ganz alten Bildern, es ist nicht auszuschließen daß auch geflochtene Schnur oder Draht früher einmal verwendet wurde.   David Dekker sollte das wissen, ich frage ihn mal.
Franz
David hat geantwortet:
Hallo Franz,
Die Luft-Schlauche für Helmtaucher sind mit entweder Kupfer oder 
Messing-Draht abgebunden.
Gruß aus Lübeck : )
David