Winkelventil Medi

Tauchliteratur aber ein Forum höher...
Antworten
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Winkelventil Medi

Beitrag von oxydiver »

Hallo,

hat zufällig noch jemand so ein Medi Ventil rumliegen. Das Handrad kann auch das modernere sein.
20220530_092825 (002).jpg
Gruß Micha
Frank
1. Vorsitzender
Beiträge: 159
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 20:21
Vorname: Frank
Spezielle Interessen: Tauchgeschichte, Entwicklung der Atemregler
Wohnort: Hemmingen bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Winkelventil Medi

Beitrag von Frank »

Hi Micha,

müsste ich haben...

Gruß
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Winkelventil Medi

Beitrag von oxydiver »

Moin Frank,

wenn Du es wirklich hast kannst Du es ja zum Treffen mitbringen :-)

Gruß Micha
Frank
1. Vorsitzender
Beiträge: 159
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 20:21
Vorname: Frank
Spezielle Interessen: Tauchgeschichte, Entwicklung der Atemregler
Wohnort: Hemmingen bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Winkelventil Medi

Beitrag von Frank »

schon eingepackt...
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Winkelventil Medi

Beitrag von Franz »

Hallo Zusammen,

hat jemand so ein Ventil übrig?
Eck-Ventil.jpg
Eck-Ventil.jpg (17.14 KiB) 6670 mal betrachtet
Die Verlängerungstülle bräuchte ich ebenfalls. Das Ventil ginge nach Italien, unser Freund Mariano hat ein Medi 3 x 7 Liter in Gebrauch und will statt des Reservevenils ein Eckventil montieren.

Gruß,
Franz
Benutzeravatar
stg53
Nichtmitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 11:00
Vorname: Ulf
Spezielle Interessen: Taucherhelme (nur Deutschland)
DDR Tauchtechnik

Re: Winkelventil Medi

Beitrag von stg53 »

Moin Franz, was meinst du mit "Verlängerungstülle"? Es gibt beim TB-03 eine normale Brücke und eine Brücke mit mittigen 5/8" Abgang.
Gruß Ulf
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Winkelventil Medi

Beitrag von Franz »

Ulf,

damit ist die Tülle gemeint, die unten ins Ventil geschraubt wird und verhindert dass irgendwelche Partikel ins Ventil gelangen.

Franz
Frank
1. Vorsitzender
Beiträge: 159
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 20:21
Vorname: Frank
Spezielle Interessen: Tauchgeschichte, Entwicklung der Atemregler
Wohnort: Hemmingen bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Winkelventil Medi

Beitrag von Frank »

Hallo Franz,

du meinst vermutl. das Wasserrohr, das bei Kopfstand der Flasche das Eindringen von Wasser oder Schmutz verhindern soll. Oft ist an dem Rohr gleich auch noch ein Filter mit dran.
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Winkelventil Medi

Beitrag von Franz »

Hallo Zusammen,

in Ebay werden Medi Ventile angeboten, habe ein unbenutztes erwerben können.

Gruß,
Franz
Antworten