Taucherglocken
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1377
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Taucherglocken
Zum Thema Taucherglocken gibt es im Forum keine Beiträge. Dabei ist, historisch gesehen, die Taucherglocke das wichtigste und über die Jahrhunderte meistverwendete Tauchgerät. . . . .
Lasst uns gemeinsam hier Informationen zu Taucherglocken sammeln. Von den Anfängen bis zur "Carl Straat". Schwerpunkt sollte unsere Region - Nord- Ostsee sein:
- Texte
- Fotos
- Bilder
- Literaturhinweise
- Und was sonst noch dazu interessant sein kann
Literatur zum Thema gibt es in der internationalen HDS genug, darauf können wir aufbauen.
Soviel ich weis, gibt es darüber kein deutschsprachiges Buch. Ein solches könnte am Ende daraus entstehen.
Ich schlage vor, erstmal alles hier digital zu Sammeln. Wir werden sehen was zusammenkommt und entscheiden dann über das weitere vorgehen.
Thomas Förster habe ich gebeten uns den historischen Text über das Taucher- und Bergungswesen in der Ostsee zu schicken. Darin gibt es sicher interessantes, vielleicht sogar zu Peter Kreeft.
Gruß,
Franz
Re: Taucherglocken
Hallo Franz, interessantes Projekt aber leider im Forum versteckt. Sowas gehört in einem modernen Internetauftritt auf die Startseite. Aber auf die Neugestaltung warten wir noch immer!!!! echt traurig. Gottfried
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1377
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Taucherglocken
Hallo Gottfried,
Du hast Recht, ich werde allen Mitgliedern eine Emailnachricht dazu senden.
Wer weiss ob und wann wir eine funktionierende Webseite haben werden.
Gruß,
Franz
Du hast Recht, ich werde allen Mitgliedern eine Emailnachricht dazu senden.
Wer weiss ob und wann wir eine funktionierende Webseite haben werden.
Gruß,
Franz
- Christian
- Nichtmitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 29. Sep 2014, 23:23
- Vorname: Christian
- Spezielle Interessen: Helmtauchen, Tauchgeschichte u. Literatur
Re: Taucherglocken
Hallo Franz,
Ich bin in meiner Sammlung auf folgendes Buch gestoßen:
„Das Buch der Erfindungen,Gewerbe und Industrien“
Anhang: „Das Meer, seine Schätze und deren Hebung“
Das Buch ist aus dem Jahre 1858.
Inhalt: u.A. Die Taucherglocke und das Taucherboot
(Erste Anwendung - Hamburger Taucherglocke - Taucherboot - der Taucher Green -
Sicard‘s Taucherapparat - die Taucher in der Todtenkammer)
Gruß
Christian
Ich bin in meiner Sammlung auf folgendes Buch gestoßen:
„Das Buch der Erfindungen,Gewerbe und Industrien“
Anhang: „Das Meer, seine Schätze und deren Hebung“
Das Buch ist aus dem Jahre 1858.
Inhalt: u.A. Die Taucherglocke und das Taucherboot
(Erste Anwendung - Hamburger Taucherglocke - Taucherboot - der Taucher Green -
Sicard‘s Taucherapparat - die Taucher in der Todtenkammer)
Gruß
Christian
- oxydiver
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 769
- Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
- Vorname: Michael
- Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
- Wohnort: Sachsen Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Taucherglocken
Hallo Christian und Franz,
ein schönes altes Buch ist das, man findet es sogar im Netz. Ich hab mal den Abschnitt Taucherglocken beigefügt.
Gruß Micha
ein schönes altes Buch ist das, man findet es sogar im Netz. Ich hab mal den Abschnitt Taucherglocken beigefügt.
Gruß Micha
- Dateianhänge
-
- Auszug Taucherglocke.pdf
- (3.37 MiB) 693-mal heruntergeladen
Re: Taucherglocken
Zu diesem Thema gibt es wirklich irre viel Lektüre weltweit.
Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.
Gruß Uwe
Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.
Gruß Uwe
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1377
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Taucherglocken
Hallo Uwe,
Du hast Recht, da gibt es wirklich sehr viel aus aller Welt. Wir sollten uns auf unsere Flüsse, Kanäle, die Nord- und Ostsee konzentrieren.
Das wird nicht einfach. Ich habe inzwischen einiges per Email zugesandt bekommen, das wird hier in den nächsten Tagen eingestellt.
Gruß,
Franz
Du hast Recht, da gibt es wirklich sehr viel aus aller Welt. Wir sollten uns auf unsere Flüsse, Kanäle, die Nord- und Ostsee konzentrieren.
Das wird nicht einfach. Ich habe inzwischen einiges per Email zugesandt bekommen, das wird hier in den nächsten Tagen eingestellt.
Gruß,
Franz