Hallo.
also ich verwende "schon immer", seit 2009, einen normalen Hydraulikschlauch als Füllschlauch an meinem Kompressor. Die Luft schmeckt sehr lecker

.
Ich hatte diese Weichmacher- und Lösungsmitteltheorie natürlich auch gehört und hatte deshalb sicherheitshalber die Reinigungstechnologie für Lebensmittelschläuche angewendet:
Google sagt z.B. :
.....Aus fertigungstechnischen Gründen haftet der Innenschicht des Schlauches noch ein typischer Gummigeruch an. Bei der Herstellung, beim Transport, und Montage der Armaturen ect. können Verunreinigungen in den Schlauch gelangt sein. Um Geruchs-u. Geschmacksbeeinträchtigungen des Durchflußmediums zu vermeiden empfehlen wir daher vor dem ersten Einsatz unserer Gummi Lebensmittel.- u. Getränkeschläuche eine gründlichen Reinigung vorzunehmen.
1. Der Schlauch sollte mit einer alkalischen Lösung z.B. 1,5 % Natriumcarbonat(Soda) oder 1,5 % Natronhydroxid(Natronlauge oder einem anderen alkalischen Reinigungsmittel gefüllt werden, an beiden Enden verschlossen und über 2 Stunden gelagert werden.
(Temperatur max. +50 - +60 C.) Umlauf und bzw. Zirkulaltionsverfahren (CIP) sind zulässig. Anschließend mit Trinkwasser spülen (ca. 4 Std.), ballen fördert
die Reinigungswirkung ......
So hatte ich das gemacht, inwieweit das nun geholfen hatte ?
Gruß Micha