Hallo Zusammen!
Anbei zwei pdf- Dokumente und Bilder zur Bolex Pailard zum Beitrag von Helmut Knüfermann in der Rubrik Kreislaufgeräte:
Kleintauchgerät 138 und Aro57 auf unbekanntem Foto
Gruß, Franz
Bolex Pailard
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Bolex Pailard
Zuletzt geändert von Franz am Do 14. Nov 2013, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Bolex Pailard
Weitere Bilder:
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Bolex Pailard
Hallo!
Hat jemand Interesse an diesem scheinbar unbenutzten Bolex Pailard Gehäuse? Bei Interesse kann ich mehr Fotos zusenden.
: )
Franz
Hat jemand Interesse an diesem scheinbar unbenutzten Bolex Pailard Gehäuse? Bei Interesse kann ich mehr Fotos zusenden.
: )
Franz
- Baelt
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 24. Okt 2011, 19:57
- Vorname: Helmut
- Spezielle Interessen: historische Sauerstoff-Kreislaufgeräte mit geschlossenem Kreislauf
Re: Bolex Pailard
Hallo Franz,
falls noch vorhanden, hätte ich Interesse für dieses Gehäuse, zumal ich die entsprechende Bolex dazu besitze. Eine auf DS8 umgebaute H16. Müsste hineinpassen.
Bitte gibt doch mal ein Rauchzeichen per Mail.
Viele Grüße
Helmut
falls noch vorhanden, hätte ich Interesse für dieses Gehäuse, zumal ich die entsprechende Bolex dazu besitze. Eine auf DS8 umgebaute H16. Müsste hineinpassen.
Bitte gibt doch mal ein Rauchzeichen per Mail.
Viele Grüße
Helmut