Restaurierung der Rolleimarin "504" Teil 1

Antworten
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Restaurierung der Rolleimarin "504" Teil 1

Beitrag von Franz »

Hallo!
Seit einigen Wochen restauriere ich eine Rolleimarin I mit der Seriennummer "504". Anbei die ersten 8 Bilder von der Reparatur. Da pro Beitrag nur 8 Bilder hochgeladen werden können, folgen die restlichen Fotos in "Teil 2"

Gruß, Franz
Ein zweites Gehäuse zum "Ausschlachten" war vorhanden. Viel WD 40 war notwendig um das alte Gehäuse zu zerlegen.
Ein zweites Gehäuse zum "Ausschlachten" war vorhanden. Viel WD 40 war notwendig um das alte Gehäuse zu zerlegen.
Stück für Stück wurde vorsichtig demontiert.
Stück für Stück wurde vorsichtig demontiert.
Zum Glück ließ sich alles auseinanderbauen ohne zu beschädigen.
Zum Glück ließ sich alles auseinanderbauen ohne zu beschädigen.
Einige Teile wurden nachbearbeitet.
Einige Teile wurden nachbearbeitet.
An einigen Stellen wurde die Farbe erneuert.
An einigen Stellen wurde die Farbe erneuert.
Das Sucherprisma war leider beschädigt und mußte ausgetauscht werden.
Das Sucherprisma war leider beschädigt und mußte ausgetauscht werden.
Das "neue" Prisma vor dem Einbau.
Das "neue" Prisma vor dem Einbau.
Das Prisma ist wieder "drin" und "funktioniert". . . .
Das Prisma ist wieder "drin" und "funktioniert". . . .
Weiter geht's in Teil 2. . . .
Antworten