Forum nach Umzug wieder aktiv

Hier können auch Gäste mitlesen, schreiben können allerdings nur Vereinsmitglieder
Antworten
Benutzeravatar
Helmtaucher
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:33
Vorname: Thomas
Spezielle Interessen: Alles rund ums Helmtauchen, am liebsten mit meiner eigenen Dräger DM40-Ausrüstung
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Helmtaucher »

Hallo allerseits,

nach einem knappen halben Jahr nach dem Domainumzug haben wir es endlich geschafft, das Forum zu portieren und wieder in Betrieb zu nehmen. Wir haben dabei einen größeren Versionssprung von phpBB 3.0.10 auf jetzt Version 3.3.14 gemacht. Das Portal konnten wir leider nicht mehr in Betrieb nehmen, da es leider nicht auf die neuen Versionen portiert wurde.

In der nächsten Zeit werden wir wahrscheinlich noch ein paar Änderungen an der Forumsunterteilung vornehmen, aber nichts Größeres.

Vielleicht habt Ihr es schon bemerkt: Das Forum kann jetzt auch auf dem Smartphone gut angeschaut und bedient werden. Ich hoffe, das gefällt!

Und jetzt wieder viel Spaß mit dem Forum!

Thomas
Benutzeravatar
Lothar
Administrator
Beiträge: 341
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 19:50
Vorname: Lothar
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Lothar »

Hallo,
Thomas schreibt zwar oben immer "wir", aber eigentlich hat er das überwiegend alleine hingekriegt!
Für seine Mühe und Zähigkeit ;-) möchte ich mich herzlich bedanken.
Beste Grüße,
Lothar
--
https://tauchhistorie.eu
Frank
1. Vorsitzender
Beiträge: 159
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 20:21
Vorname: Frank
Spezielle Interessen: Tauchgeschichte, Entwicklung der Atemregler
Wohnort: Hemmingen bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Frank »

Auch von Seiten des Vorstands ein ganz liebes und großes DANKE VIELMALS UND SCHÖN für deine sicher sehr aufwendige Tätigkeit!!!!

Viele Grüße

Frank, Volker und Udo
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Franz »

Hallo Thomas,

die Buschtrommeln klangen bis nach Neustadt durch . . . . . Danke vielmals, das sieht richtig gut aus!

Wir sollten zu den neu gegründeten Sparten eigene Rubriken öffnen: Tauchgeschichte, Tauchtechnik, Helmtauchen..... So bekommaen alle mit, was dort geschieht.
Um unsere Mitglieder zum Mitmachen zu bewegen, sollten sie nur dann Beiträge in den Sparten einstellen können, wenn sie auch dort Mitglied sind.
Hat jemand eine bessere Idee?

Toll, das es wieder weitergeht,
: )
Franz
Benutzeravatar
Kratermann
HTG-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: Fr 3. Sep 2021, 17:43
Vorname: Jens
Spezielle Interessen: Geschichte um Hans Hass, Technik und Geschichte der Firmen Poseidon und Barakuda

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Kratermann »

Hallo und Vielen Dank!

Ich habe das Forum wirklich vermisst.

Klar ist hier nicht so viel Betrieb wie zum Beispiel in einem Motorad-, Auto- oder Uhren-Forum.
Aber wenn hier jemand einen Beitrag verfasst ist er praktisch immer interessant und lesenswert - ganz im Gegensatz zu vielen anderen Foren.
Da macht es auch nichts, wenn mal eine Zeit lang eben nichts geschrieben wird.

Und ich finde Franz' Idee gut. (Ich darf das sagen - die Mehrarbeit für die Spartenleiter betrifft mich mit. ;) )

Viele Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Helmtaucher
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:33
Vorname: Thomas
Spezielle Interessen: Alles rund ums Helmtauchen, am liebsten mit meiner eigenen Dräger DM40-Ausrüstung
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Helmtaucher »

Danke für die Blumen! :)

Das mit dem Anlegen der speziellen Unterforen für die Sparten werde ich noch machen.

Dazu gehören dann allerdings auch spezielle Benutzergruppen, die ich auch noch anlegen muss. Leserechte sollten meiner Meinung nach zumindest alle Mitglieder haben, unabhängig von der Spartenzugehörigkeit.

Wobei ich gespannt bin, ob sich überhaupt alle Mitglieder einer oder mehreren Sparten anschließen. Und wir haben ja längst nicht alle Mitglieder überhaupt hier im Forum.

Ok, sehen wir, was kommt.

Ach so, noch was: Wie Ihr sicherlich schon bemerkt habt, haben wir doch wieder ein Portal. Hab das alte Portal in überarbeiteter Version wieder gefunden. Wurde doch weiterentwickelt.

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Franz »

Hallo Zusammen,
habe meinen letzten Beitrag weiter oben nocheinmal kritisch hinterfragt. Wenn wir zusätzlich Rubriken/Sparten für Tauchgeschichte, Presslufttauchen, Helmtauchen usw. neu anlegen, macht das eigentlich keinen Sinn, denn wir haben diese Themen bereits hier so oder ähnlich angelegt. Folgende neue Einteiling der Foren mit Unterthemen wäre sinnvoller:

Prehistorisches
- Taucherglocken
- Frühgeschichte des Tauchens
- .....

Helmtauchen
- ....
- ....

Presslufttauchen
- Zweischlauchregler
- Einschlauchregler

Sauerstofftauchen
- Kreislaufgeräte
- ....

Unterwasserkameras
- Foto
- Film

Tauchinstrumente

Die anderen Rubriken, wie z.B. "Historische Nachbauten", "Tauchliteratur" und was danach kommt, können bleiben wie sie sind.

D.h. in den Sparten tauschen wir uns ersteinmal untereinander per Email aus und veröffentlichen danach im Forum.

Was meint Ihr?

Gruß,
Franz
Benutzeravatar
Kratermann
HTG-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: Fr 3. Sep 2021, 17:43
Vorname: Jens
Spezielle Interessen: Geschichte um Hans Hass, Technik und Geschichte der Firmen Poseidon und Barakuda

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Kratermann »

Sicher, bezüglich der einzelnen Themen, die in den Sparten zum Gegenstand gemacht werden, gibt es hier im Forum schon genügend Rubriken.

Daher würde möglicherweise ein einziges weiteres Unterforum genügen, in dem kurz über die Aktivitäten der einzelnen Sparten berichtet wird.

Also zum Beispiel in dem Ton: "Neues aus den HTG-Sparten"... Treffen der Sparte xyz am vergangenen Wochenende zum gemeinsamen Tauchen am See war gut besucht. Kamerad Schnürschuh präsentierte seinen frisch restaurierten Bleigurt Modell "gehtnichzu"....

Das würde ja reichen, um grob über die Spartenarbeit zu informieren und noch unentschlossene Mitglieder anzulocken.

Viele Grüße,
Jens
Frank
1. Vorsitzender
Beiträge: 159
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 20:21
Vorname: Frank
Spezielle Interessen: Tauchgeschichte, Entwicklung der Atemregler
Wohnort: Hemmingen bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Frank »

@volker, franz, jens: Lasst uns da in einer kleinen Telkorunde schauen, was die Sparten brauchen. Wann geht es bei euch nächste Woche?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Franz »

Hi!
Telkorunde, bei mir immer am Abend.
; )
Franz
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Franz »

Hallo Zusammen,

ich fasse es nicht, wir haben bei diesem Thread schon 3440 Klicks. . . .
Wie ist denn das zu erklären?

Gruß,
Franz
Benutzeravatar
Helmtaucher
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:33
Vorname: Thomas
Spezielle Interessen: Alles rund ums Helmtauchen, am liebsten mit meiner eigenen Dräger DM40-Ausrüstung
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Helmtaucher »

Franz hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 13:12…ich fasse es nicht, wir haben bei diesem Thread schon 3440 Klicks. . . .
Wie ist denn das zu erklären?
Das werden hauptsächlich Suchmaschinen-Bots sein, das sind die Programme der verschiedenen Suchmaschinen, die das Internet laufend scannen. Und natürlich SPAM-Bots, die laufend versuchen, in den Foren SPAM-Inhalte zu platzieren.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Helmtaucher
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:33
Vorname: Thomas
Spezielle Interessen: Alles rund ums Helmtauchen, am liebsten mit meiner eigenen Dräger DM40-Ausrüstung
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Helmtaucher »

Frank hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 12:36 @volker, franz, jens: Lasst uns da in einer kleinen Telkorunde schauen, was die Sparten brauchen.
Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Ihr mich zu der TelKo-Runde vielleicht auch einladen würdet, um zu sagen, was überhaupt machbar ist.

Gruß Thomas
Frank
1. Vorsitzender
Beiträge: 159
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 20:21
Vorname: Frank
Spezielle Interessen: Tauchgeschichte, Entwicklung der Atemregler
Wohnort: Hemmingen bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Frank »

Hallo Thomas,

vorerst geht es erst mal darum, zu schauen, was die Sparten wollen und wie das aussehen soll. Wenn das klar ist, können wir schauen, was und wie das umzusetzen ist. Ich würde Dich liebend gerne zur zweiten Runde mit dazu nehmen - bei der ersten wirds eh schon chaotisch werden bis da mal eine einheitliche Meinung da ist.
Benutzeravatar
Kratermann
HTG-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: Fr 3. Sep 2021, 17:43
Vorname: Jens
Spezielle Interessen: Geschichte um Hans Hass, Technik und Geschichte der Firmen Poseidon und Barakuda

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Kratermann »

Also für eine TelKo hätte ich kommende Woche nur Dienstag und Donnerstag abends die Möglichkeit.
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von oxydiver »

Bin vom längeren Urlaub zurück und was sehe ich: Das Forum läuft wieder. Danke an alle Macher, vor allem wohl Thomas.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Frog
HTG-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Do 14. Aug 2014, 19:33
Vorname: Uwe
Wohnort: Torgau

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Frog »

Auch von mir Danke an Thomas.
Freue mich dass das Forum nun wieder zur Verfügung steht.
Benutzeravatar
Neptun_Uwe
HTG-Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 08:00
Vorname: Uwe
Spezielle Interessen: Tauchen generell,
Helmtauchen, Tauchtechnik und Geschichte

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Neptun_Uwe »

Schön, dass das Forum wieder aktiv ist. Ich hatte es vermisst! Danke an die Macher und für die gestrige Info von Frank.
Benutzeravatar
Tauch-Info-Büro
HTG-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: So 9. Okt 2011, 09:01
Vorname: Norbert
Spezielle Interessen: Tauchgeschichte, alte Tauchliteratur, Publikationen zur Tauchgeschichte
Wohnort: Berlin-Grünau
Kontaktdaten:

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Tauch-Info-Büro »

Reihe mich in die Schlange der Danksager an alle Beteiligten ein, vor allen aber an Thomas. Großartig. :D
Benutzeravatar
Helmtaucher
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:33
Vorname: Thomas
Spezielle Interessen: Alles rund ums Helmtauchen, am liebsten mit meiner eigenen Dräger DM40-Ausrüstung
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Forum nach Umzug wieder aktiv

Beitrag von Helmtaucher »

Noch zwei kurze Anmerkungen von mir zum gestrigen Newsletter von Frank:
  1. die beiden Links zum Forum im Newsletter sind so nicht richtig. Der richtige Link lautet einfach http://forum.historische-tauchergesellschaft.de ohne jede Zusätze. Das führt einen direkt ins Portal, von wo es dann weitergeht ins eigentliche Forum.
    .
  2. der Zugriff auf das Forum wäre nicht so lange untergebrochen gewesen, wenn der Vorstand nicht mit einer Ankündigungsfrist von gerade mal zwei Wochen den alten Internetprovider zum Anfang September letzten Jahres eigenständig ohne jede Absprache mit uns gekündigt hätte und zu einem neuen Internetprovider gewechselt wäre, der vollkommen andere technische Rahmenbedingungen vorwies. Außerdem wurde auch nicht bei uns nachgefragt, ob zum Zeitpunkt des Providerwechsels überhaupt personelle Resourcen für einen Umzug des Forums mit kompletter Neuinstallation der Forensoftware in einer völlig anderen Umgebung kurzfristig zur Verfügung standen.

    Mit einer etwas sorgfältigeren Planung seitens des Vorstandes hätte der Providerwechsel wesentlich geräuschloser über die Bühne gehen können!
Wollte das nur kurz anmerken, da die Punkte meiner Meinung nach im Newsletter etwas komisch rüberkamen.

Gruß Thomas
Antworten