Autoschlauch Rebreather - Georges Kamarinos

Alle Varianten und Aspekte
Antworten
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
Beiträge: 1378
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Autoschlauch Rebreather - Georges Kamarinos

Beitrag von Franz »

Freunde des O²-Tauchens,
schaut euch diesen Eigenbau mal an:

http://www.therebreathersite.nl/Zuursto ... pk_mk1.htm

George Kamarinos lebt in München und will im Juni in Neustadt mit dabei sein, er schreibt:

My specific interest is the parallel evolution of dive gear between the East and West Germany so I've been collecting and studying Dräger and MEDI/MLW for a while. Nothing too exotic I guess, except perhaps my MEDI Nixe and Dräger Mod. 138 oxygen rebreathers. I also own a few DDR and West German cameras including a Rolleimarin plus other "dust collectors" as my wife calls them :-)
The largest piece in my collection is a complete three bolt Russian helmet including full standard dress, ready to dive. Sadly there's been no chance to take it underwater yet

Der Mann ist bei uns richtig!

: )
Franz
Zuletzt geändert von Franz am Mo 28. Feb 2022, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
Beiträge: 770
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Autoschlauch Rebreather - Georges Kamarinos

Beitrag von oxydiver »

Moin,

als Kreiselbastler kennt man "natürlich" :-) die verschiedensten Kreationen, auch diese. Aber sich persönlich, außer über diversem Mailverkehr und seiner scheinbar mittlerweile abgeschalteten Website, nicht. Ausgerechnet dieses Jahr klappt es bei mir nicht, schade.

Micha
GKAM
HTG-Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 21:50
Vorname: Kamarinos

Re: Autoschlauch Rebreather - Georges Kamarinos

Beitrag von GKAM »

Hahaha, thanks for digging up this photo from about 2002 which seems a lifetime ago. As the say, "on the internet, things live forever" :-)

I'm very glad to have found this place. Thanks for admitting me to the forum and I look forward to meeting many of you in June. In the meantime, I'll work on restoring those old web pages for anyone interested to see a few homebuilt RBs and old dive gear.

/GKAM
Antworten