von Schleitaucher » Mi 23. Jun 2021, 12:49
Moin Franz,
vielen Dank für die Zeichnung und Beschreibung, echt super!
In der Praxis ist das Ventil 13-15 nach unten ausgerichtet, weil der Schlauch beim PA38 von links unterm Arm durchläuft. Daher ist das als tiefster Punkt eine Wasserfalle und fängt ziemlich schnell das Nebeln an. Ich muss jetzt noch mal schauen, wie ich an die Ausatemventilglocke (17) herankomme, weil ich hier mal den Zustand prüfen möchte. Leider kriege ich nach wie vor immer noch ziemlich viel Wasser in die Maske und bin mir nicht sicher, ob das vielleicht über die 17 reinkommt oder über die Haube. Wenn einmal Wasser in Kammer 9 eingedrungen ist, muss der Automat geöffnet und getrocknet werden, von alleine wird er dort dann nicht mehr trocken. Daher muss Rückschlagventil 14 und die Membran 10 wirklich einwandfrei sein.
Dennoch finde ich den Automaten wirklich sehr komfortabel. Atmet sich superleicht und bläst einem nicht gleich nen Kubikmeter Luft ins Gesicht, wenn mal was nicht ganz rund ist.
Gruß Krischan
Oben kann jeder.