Es ist vollbracht! MacGyver grüßt...

Der Ventilsitz der 2.Stufe lässt sich ja rausschrauben, ich habe dann mal in meinem unendlichen Fundus von irgendwo ausgebauten Teilen gestöbert und ein altes Dräger Überdruckventil gefunden, das haargenau das passende Gewinde hat! Aus dem Überdruckventil habe ich die Einstellschraube entfernt, diese hat praktischerweise ein G1/8 Gewinde, da passte dann ein entsprechender Schlauchstutzen. Innen habe ich dann noch ein paar Kupferscheiben beigelegt um die Entlüftungsbohrungen des Überdruckventils zu überbrücken - fertig ist das handgeklöppelte Adapter. Das Ganze habe ich dann über ein kurzes Schlauchstück mit dem Kupplungsstutzen für meine fest installierte Messuhr verbunden.
Tada! Tusch, Feuerwerk
Der freihändig eingestellte Mitteldruck lag bei respektablen 9,5 Bar... da darf der Ventilsitz in der 2.Stufe auch schonmal undicht sein

Jetzt habe ich ihn auf die vorgegebenen 4,8 Bar eingestellt, und nicht zuletzt dank des Ballistol Tipps steht der Mitteldruck bombenfest und alles ist dicht! Damit ist der Einatemwiderstand dann aber auch bei sportlichen 6 mBar.
Zu guter Letzt habe ich ganz unten in der Grabbelbox noch 2 uralte kleinkonische Dräger Reserveventile gefunden, damit werde ich das vermurkste Originalventil auch wieder instandsetzen können.
Jetzt muss ich wohl nur noch die (innen arg verrostete) 7-Liter-Buddel zum TÜV bringen müssen, damit ich dann im Sommer wie einst Hans Hass ins Wasser springen kann
