Dräger Duomat

oder auch Kompaktregler genannt

Dräger Duomat

Beitragvon Franz » Sa 6. Aug 2022, 11:06

Hallo Zusammen,

hat jemand eine Duomat Bodenschale übrig? Ich bräuchte nur die nackte Schale, die Innereien habe ich hier.

L1290760#.jpg


Mein Problem, sie leckt und zwar an der Lötnaht zwischen der Schale und dem Druckminderergehäuse am aüßeren Rand bei der zweiten Stufe.
Mein Regler ist an der Stelle schonmal mit einem Überzug von Zweikomponentenkleber repariert worden. Das hatte ich bis heute nicht entdeckt.
Jetzt perlt dort Luft heraus, die Menge ist winzig.

Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur?

Ich bin am überlegen, ob es möglich ist mit Vakuum Kleber in die kleine Öffnung zu ziehen. Diese ist so klein, daß man sie mit bloßem Auge nicht sieht.


Gruß,
Franz
Zuletzt geändert von Franz am So 7. Aug 2022, 20:01, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
 
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Dräger Duomat

Beitragvon oxydiver » Sa 6. Aug 2022, 13:29

Hallo Franz,

warum nicht wieder weich nachlöten? Erstmal das ganze Gehäuse schön heiß machen, z.B alte Elektroplatte + Sandbad und dann die restliche Wärme mit passendem Lötkolben oder kleinerem Brenner partiell zuführen. Und ein gutes Flußmittel und Lot.

Gruß Micha
Benutzeravatar
oxydiver
HTG-Mitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
Wohnort: Sachsen Anhalt
Vorname: Michael
Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.

Re: Dräger Duomat

Beitragvon Franz » Sa 6. Aug 2022, 13:37

Hallo Micha,

gute Idee! Das werde ich so machen. Die Chromschicht muß dazu an der Stelle weg. Einen größeren Lötkolben habe ich.

Ich habe versucht unter Vakuum Sekundenkleber in das mikroskopisch kleine Leck zu ziehen:

L1290793#.jpg


Das hat die Situation verbessert, der Druck fällt bei geschlossenem Ventil nur noch sehr langsam ab. Damit kann ich erstmal tauchen.
Morgen gehts zum HTG Regionaltreffen Südwest.

Das Löten kommt nach der Tauchsaison an die Reihe.

Gruß,
Franz
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
 
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .

Re: Dräger Duomat

Beitragvon Franz » Mo 3. Okt 2022, 18:10

Hallo!

Habe nochmal das Ganze geprüft, wollte den Luftverlust messen. An einer 7-Flasche unter 80 bar angeschlossen ist nach dreißig Minuten keine Zeigerbewegung am Finimeter festzustellen.
Dreht man das Ventil zu, bewegt sich der Zeiger sehr langsam. Der Luftverlust (Mitteldruck) scheint vernachlässigbar klein. Werde das aber im Auge behalten.

Gruß,
Franz
Benutzeravatar
Franz
HTG-Mitglied
 
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
Vorname: Franz
Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .


Zurück zu Zweischlauchregler



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron