Moin,
@Uwe:
> Der Franzsche DIN Anschluss passt bei meinem Snark leider Nicht.
Da hast Du leider recht. Nicht mal das Gewinde ist das gleiche, so dass man nur schwer was umpfriemeln könnte.
Der breite Spiro-INT-Bügel passt aber, hab' ich gerade probiert.
Luca Dibiza hat bestimmt noch so'n Teil
https://tauchhistorie.eu/0-bedarf.xlsx > Lothar, das T-Stueck an Deinem Snark ist interessant und sieht nicht selbst gebaut aus.
Doch, doch, Du bist hier bei den Bastelfreaks. Wir machen fast alles selbst. Ist sogar selbst vernickelt.
> dann hoffe ich dass Lothar mir seine amerikanische Haupmembrane verkauft
Hast Du meine persönliche Mail auf die hier eingetragene Adresse nicht bekommen?
@Micha:
> der Mares Adapter sieht wirklich schön aus allerdings kostet er auch fast so viel wie ein Regler
Hast Du ihn noch irgendwo gefunden? Ich hatte auf die Schnelle kein Glück.
Damals habe ich um 65 Euro bezahlt.
> nur mit Membranen/Schnäbel sieht es in Europa dünn aus.
Ich hab' ja auch meinen Flohmarkt nicht eingetragen

Aber Luca hat wirklich viel, allerdings braucht er wohl Geld...
> Welche Maße haben eigentlich diese Ventilscheiben?
Weiß nicht, Hoffmann hatte mal welche von Dräger-Feuerwehr-VGM, die perfekt auf die USD-Räder passten.
Die waren aber deutlich teurer.
Hier könnte man ja mal einen Testkauf riskieren. Die machen durch die Stabi-Ringe einen guten Eindruck.
In Dresden war ich mal in so'nem Arbeitsschutzladen. Die haben aber einfach nicht verstanden, was ich wollte. Poseidon, lass' Hirn regnen...
Ich geh' mal das Projekt an, auf Basis des Gewinderings von Spiro für den INT-Bügel einen DIN-Adapter zu bauen.
Wird bestimmt nicht billiger bei meinem Stundenlohn, macht aber mehr Spaß.
Melde mich, wenn fertig.