Hallo Freunde,
am 28.11. war die ARD-Radionacht für Kinder "Flossen hoch - Wir tauchen ab".
Die Schüler einer befreundeten Unterstufenlehrerin verbrachten die Nacht in ihrer Schule bei Dresden und beschäftigten sich mit UW-Themen.
Uwe Busch und ich haben ein bisschen Technik, Videos und Bilder zur Anschauung beigesteuert. Ich finde, auch solche Unterstützung sollte unser Verein leisten.
Die Kinder waren sehr interessiert und begeistert.
Bitte das Bild nicht weitergeben, die Eltern sind heute sowas von ... ängstlich ?
(deshalb hier auch nur für Mitglieder)
ARD-Radionacht
-
- 1. Vorsitzender
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 20:21
- Vorname: Frank
- Spezielle Interessen: Tauchgeschichte, Entwicklung der Atemregler
- Wohnort: Hemmingen bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: ARD-Radionacht
Hallo Lothar,
finde ich gut und DANKE SCHÖN dafür....
Gruss
frank
finde ich gut und DANKE SCHÖN dafür....
Gruss
frank
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: ARD-Radionacht
Uwe, Lothar!
Klasse, den Kindern sieht man die Begeisterung an. Tauchen hat eine gewisse Mystik, das macht neugierig. Vielleicht sollten wir beim nächsten Helm- oder Klassik- Tauchertreffen eine Schule einladen. . .
: )
Franz
Klasse, den Kindern sieht man die Begeisterung an. Tauchen hat eine gewisse Mystik, das macht neugierig. Vielleicht sollten wir beim nächsten Helm- oder Klassik- Tauchertreffen eine Schule einladen. . .
: )
Franz
- Hugo
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:32
- Vorname: Heinz-Dieter
- Spezielle Interessen: Tauchgeschichte und Historie sowie
Tauchausbildung und UW Forschungsbereiche.
Bin ein ehemaliger SOGETRAM Taucher - Wohnort: Berlin
Re: ARD-Radionacht
Den Akteuren aus unseren Reihen bei dieser ARD-Radionacht kann man dafür wirklich dankbar sein, dass hierbei auch unser Historisches Tauchen an die Jugend vermittelt wurde. Die Technik und die Ausrüstungsteile sind m.E. gerade heute für alle Kinder stets interessant, denn wo kommt man mit dieser Ausstattung und mit fachlichen Erläuterungen heute noch während der Schulzeit in Kontakt ? Ein Bravo für diesen Einsatz !
Gruss
Hugo
Gruss
Hugo