Hallo,
Thomas schreibt zwar oben immer "wir", aber eigentlich hat er das überwiegend alleine hingekriegt!
Für seine Mühe und Zähigkeit möchte ich mich herzlich bedanken.
Beste Grüße,
Lothar
-- https://tauchhistorie.eu
Neulich war ich im Urlaub u.a. am Attersee (ohne zu tauchen, da Warmduscher ;-). Ich sah ein positives Beispiel, wie das Umfeld die Taucher akzeptieren kann. In der Gegend ist eine AG tätig, die sich um die Betreuung von Tauchplätzen kümmert. Zunächst fand man schon in Go.. Maps empfohlene ...
Wie wir vom Vorstand der HDS Frankreich erfuhren, ist unser Freund und Mitglied Jean Grépinet am 1. April an einer akuten Pankreatitis verstorben. Er wurde 77 Jahre alt.
Jean war seit 2008 Mitglied der HDSF und hatte 2012 die Nachfolge von Georges Koskas als Präsident ...
Hallo, obwohl mein letztes Angebot hier nicht besonders erfolgreich war, versuche ich's nochmal mit Faltenschläuchen für Zweischlauchregler, die ich beim Weihnachtsaufräumen zusammengetragen habe: 0schlaeuche.jpg A 40,- 2 St. Spirotechnique, neu, Royal Mistral, für 2x d 25 mm, 480 mm lang B 20,- 1 ...
Hallo Franz, ich will ja nicht quengeln, aber Deine Aussage stimmt nicht.
Im Inhaltsverz. der 1973er Ausgabe gibt es den Punkt 1. Beschreibung des Gerätes Im Text folgt aber auf Seite 1 die Seite 4 mit dem Unterpunkt 1.1.2. Hersteller Die Punkte 1. und 1.1.1. sind also nicht da (wahrscheinlich auf ...
Hallo,
für das Archiv würde ich gern eine Dräger-Gebrauchsanweisung vervollständigen, 2220.10, 2. Ausgabe Oktober 1968.
Es fehlen die Doppelseiten
02 - 03
16 - 17
26 - 27
Kann mir das jemand als PDF oder JPG schicken?
Hallo Franz, mir ist ein relativ gut erhaltenes Dräger- 2x7-Atlantik zugeschwommen. Ich würde es gern herrichten, auch zum Tauchen. Folgende Fragen: 1. Die Flaschen sind grau in Hammerlack, die Schellen leuchtend blau. Der Hammerschlaglack hat je Flasche etwa 4-8 Fehlstellen. Sollte man die ...
Hallo Micha und Franz, ich komme in diesem Thread mit Euren Bezeichnungen ins Schleudern. Delphin/Barakuda und PA51 sind m.M. nach unterschiedliche Geräte, Delphin mit einstufigem Regler, PA51 mit zweistufigem. Der Delphin hat also mit Volkers Anfrage nichts zu tun oder?
Hallo Günther,
am besten geht's wohl über wetransfer.com.
Such' alle Dateien zusammen und gib' sie für den Transfer an.
Den Transfer kannst Du schicken an l.seveke@gmx.de
Ich schaff' die Sachen dann in das Archiv.