Russischer Armbandkompass
Re: Russischer Armbandkompass
… I have a couple of these compasses for sale if anyone is interested.
/GKAM
/GKAM
- oxydiver
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 772
- Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
- Vorname: Michael
- Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
- Wohnort: Sachsen Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Russischer Armbandkompass
Motiviert durch den Beitrag hab ich Kimme und Korn ersetzt. Ein original Plexiglasnippel diente als Vorbild. Poliert habe ich mit Scheuermittel "Viss". Das Leuchtpigment leuchtet wirklich gut, besser als das Original.
Gruß Micha
Gruß Micha
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Russischer Armbandkompass
Micha,
klasse, es lebe der Eigenbau. . .
Den Kompass sollte man auf ein Brett montieren, so kann man ihn genauer in der Waage und Schwimmrichtung halten.
: )
Franz
klasse, es lebe der Eigenbau. . .
Den Kompass sollte man auf ein Brett montieren, so kann man ihn genauer in der Waage und Schwimmrichtung halten.
: )
Franz
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Russischer Armbandkompass
Hallo Miteinander,
Jürgen Sauer hat noch einen kleinen Vorrat vom original russischen Kompaßöl unter der Matratze. . . .
Gruß,
Franz
Jürgen Sauer hat noch einen kleinen Vorrat vom original russischen Kompaßöl unter der Matratze. . . .
Gruß,
Franz
- oxydiver
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 772
- Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
- Vorname: Michael
- Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
- Wohnort: Sachsen Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Russischer Armbandkompass
Hallo,
der Kompass war nun irgendwie undicht geworden, es war etwas Wasser eingedrungen welches wahrscheinlich manchmal die Rose blockierte und ich irgendwo rausgekommen bin
Ich hab das ganze demontiert und mangels genug Originalöl mit Penten Babyöl gefüllt. Was für einen Babyar.... kann ja wohl die Farbe nicht auflösen. Einfüllen ging durch die rückseitige Schraube sehr gut. Das Öl ist allerdings doch nicht so viskos wie das original. Der Kompass dreht sich träger, mal sehen ob das real wirklich was ausmacht.
Gruß micha
der Kompass war nun irgendwie undicht geworden, es war etwas Wasser eingedrungen welches wahrscheinlich manchmal die Rose blockierte und ich irgendwo rausgekommen bin

Ich hab das ganze demontiert und mangels genug Originalöl mit Penten Babyöl gefüllt. Was für einen Babyar.... kann ja wohl die Farbe nicht auflösen. Einfüllen ging durch die rückseitige Schraube sehr gut. Das Öl ist allerdings doch nicht so viskos wie das original. Der Kompass dreht sich träger, mal sehen ob das real wirklich was ausmacht.
Gruß micha
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Russischer Armbandkompass
Jetzt hast Du einen Armbandkompass, der zart duftet. . . Das Öl ließe sich mit Propylalkohol etwas verdünnen, dieser ist sowieso schon drin.
- oxydiver
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 772
- Registriert: So 16. Okt 2011, 19:53
- Vorname: Michael
- Spezielle Interessen: Eigenbau und Tauchen mit altem Gerät, insbesondere Kreislaufgeräten. Sammlung von DDR Tauchtechnik.
- Wohnort: Sachsen Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Russischer Armbandkompass
Jupp, es soll auch als Lockmittel für große Welse wirken, wahlweise Haie
Im Netz bekommt man ja auch preiswert dünnflüssiges farb- und geruchslos Paraffinum Perliquidum. In Literflaschen als Minimum. Es gibt auch dünnflüssiges Paraffinum Liquidum Weißt Du, oder falls doch noch jemand mitliest, wie "dünnflüssig" das ist? Z.B im vergleich zu Wasser? Bäbyöl wirkt zuerst mal auch dünnflüssig ist aber eben dicker als das originale Öl und dicker als Wasser sowieso.
Gruß Micha

Im Netz bekommt man ja auch preiswert dünnflüssiges farb- und geruchslos Paraffinum Perliquidum. In Literflaschen als Minimum. Es gibt auch dünnflüssiges Paraffinum Liquidum Weißt Du, oder falls doch noch jemand mitliest, wie "dünnflüssig" das ist? Z.B im vergleich zu Wasser? Bäbyöl wirkt zuerst mal auch dünnflüssig ist aber eben dicker als das originale Öl und dicker als Wasser sowieso.
Gruß Micha
- Franz
- HTG-Mitglied
- Beiträge: 1378
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:29
- Vorname: Franz
- Spezielle Interessen: Alte Tauchausrüstungen, Tauchgeschichte. . . .
Re: Russischer Armbandkompass
Hallo Micha,
hier stehen zwei Sorten Kompasöl. Das dickflüssigere hemmt zu stark, die Kompassrose pendelt sich nicht aus. Das dünnflüssigere hat eine Viskosität wie Milch, also nur unwesentlich mehr als Wasser.
Gruß,
Franz
hier stehen zwei Sorten Kompasöl. Das dickflüssigere hemmt zu stark, die Kompassrose pendelt sich nicht aus. Das dünnflüssigere hat eine Viskosität wie Milch, also nur unwesentlich mehr als Wasser.
Gruß,
Franz