von Uwe » Di 6. Apr 2021, 12:51
Danke fuer das Lob zu meinen Wagenrædern. Schluesselfeilen sind was feines, zeigen aber auch mein «ingenjørsproblem» mal wieder auf: ich habe eine klare Vorstellung davon, wie es aussehen soll, habe aber viel zu wenig Uebung, um das perfekt umzusetzen.
An den DIN adapter traume ich mich noch nicht so ran. Das brennt auch nicht, das der Spiro INT Buegel demnæchst hier eintreffen sollte. Ich soll Euch uebrigens herzlich von Thierry gruessen, der hat wohl schon mehrere hier ausgenommen. Der Buegel und Porto war genau so Teuer wie der Regler. Auch egal.
Ich habe mich am Wochenende mal mit der Frage nach zusætzlichen MD beschæftigt und bin bei Lothars Variante 3 hængengebliegen da mein Jubilæumsregler einfach zu wenig Platz um das Sicherheitsventil hat. Mein Schnuddel kommt also in die Abdeckung des MD Ventiles.
Wie Lothar auch schon bemerket hatte, sitzt die Abdeckung und demensprechend das Manifold, nur in einem Gewindegang. Ich meine es sind 3 gange im Gehæuse. Ursache ist meiner Meinung nach, dass der Aussendurchmesser des angedrehten Rings zwischen Dichtung und Feder ca. 0,5mm zu gross ist. Naiv wie ich bin wuerde ich den jetzt mal kleiner drehen und sehen ob ich einen Gang gewinne. Lothar, hast du das mal ausprobiert?
So sieht das gute Stueck heute aus. D=12 mm, Længe 20 mm ueber Gewinde, Nutentiefe 1,5 mm fuer 2 mm O-Ringe. Querbohrung felt noch.
Die Norwegische Bucht heisse uebrigens Finn.no. Da liegt zur Zeit ein alter Dræger 2 Schlauch automat (50ger Jahre) und ein Dræger IDA Kreisel, falls jemand interesse hat.
Gruss,
Uwe
- Dateianhänge
-

- 65BFA6CA-BDAE-4A7B-B779-A7F08D570510.jpeg (109.49 KiB) 612-mal betrachtet
-

- 758D1129-62F0-4491-8F8D-F9F2D3437CDB.jpeg (71.79 KiB) 612-mal betrachtet